Jetzt Diascanner mieten und Dias digitalisieren, bevor sie eintrüben und die Farben verblassen. Sie erhalten mit dem Diascanner Zugang zu unserem Erklärungsvideo. Im Video erklären wir Ihnen die Bedienung des Diascanners und geben Ihnen wichtige Hinweise für optimale Ergebnisse.
Scanzeit: ca. 160 Min. für ein Magazin mit 50 Dias (bei empfohlenen Voreinstellungen)
Dialift vorhanden (um verklemmte Dias zu entnehmen)
Max. Auflösung: 10.000 DPI (interpoliert)
Multipass Xposure (HDR): vorhanden
Multiple Sampling: vorhanden
Magic Touch (autom. Retusche): vorhanden
Bildsensor: lineare Farb-CCD
Farbtiefe: 48 Bit
Lichtquelle: filmschonende LED
Maximaldichte: 4.2 Dmax
Infrarotkanal: integriert
Scan-Bereich max.: 36,5 x 36,5 mm
Stapelverarbeitung: direkt aus dem Magazin
PC-Anschluss: USB 2.0
Optische Auflösung max.: 5.000 DPI
Ausgabeformat: JPEG und TIFF
Welche Einstellungen empfehlen wir für optimale Scanergebisse?
Für unsere Diascanner empfehlen wir Ihnen folgende Voreinstellungen, um optimale Scanergebnisse zu erzielen. Schauen Sie sich hier unsere EMPFEHLUNGEN an. Weitere TIPPS & TRICKS finden Sie hier:
Sie wollen den Scanner eine Woche mieten, dann bedeutet dies, dass Sie den Scanner volle 7 Tage nutzen können. Weder der Hin- noch der Rückversand ist Teil der Mietzeit. Die Miete beginnt mit dem 1. Zustellversuch und endet automatisch mit Abgabe bei der Post. Dabei zählt der Tag der Zustellung und der Tag, an dem der Scanner abgegeben wird. Die Uhrzeit wird nicht berücksichtigt.
Wird der Scanner z. B. an einem Dienstag von DHL zugestellt, bringen Sie diesen spätestens am Dienstag Abend in der Folgewoche zur Post.
Sollten Sie den Scanner länger nutzen wollen, brauchen Sie uns darüber nicht informieren. Die Verlängerung stellen wir Ihnen erst nach Rückgabe des Scanners in Rechnung. Genauere Infos finden Sie auf unserer Webseite hier: Mietverlängerung.
Welche Magazine und Diarahmen können verwendet werden?
CS Magazine (nur CS Rähmchen)
Universalmagazin DIN 108
LKM Magazine
Paximatmagazine (kein Revue/Quelle)
Hinweis: Nicht geeignet sind rahmenlose Vollglasdias, die aus zwei miteinander verklebten Vollglasplatten bestehen! Diese Dias müssen u. U. einzeln, manuell mit Hilfe des Dialifts, gescannt werden.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Diascanner
Strom- und USB-Kabel
Cyberview-Scansoftware
Bedienungsanleitung
Universalmagazin
Was benötige ich, um meine Dias einzuscannen?
Um ihre Dias einzuscannen benötigen Sie den Diascanner einen PC oder Laptop und die Software CyberViewX. Die Software finden Sie auf unserer Homepage unter Downloadlinks.
Wahlweise steht Ihnen ein Laptop inkl. vorbereiteter Software für den gewünschten Scanner zur Auswahl, um sofort mit der Digitalisierung zu starten. Entscheiden Sie bei der Bestellung, ob Sie Ihren Scanner mit oder ohne Laptop mieten möchten.
Welche Systemvoraussetzungen am Computer benötige ich, um Dias zu scannen?
PC:
Windows XP, Vista, 7, 8, 10
CPU: Intel Mobile 1.5 GHz, AMD 2.0 GHz oder höher
RAM: mindestens 1 GB RAM
freier Festplattenspeicher: 10 GB oder mehr
Mac:
Mac OS X 10.5 oder höher
CPU: Intel Core 2 duo 2.0 GHz oder höher
RAM: mindestens 1 GB RAM
freier Festplattenspeicher: 10 GB oder mehr
Wo kann ich die Bedienungsanleitung für den Diascanner herunterladen?
Bitte lesen Sie, bevor Sie mit dem Scannen beginnen, die Bedienungsanleitung des Diascanners sorgfältig durch. Jeder einzelne Schritt wird mit Fotos und Bildern erklärt. Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um sich die Bedienungsanleitung des DigitDia 7000 Magazinscanners herunterzuladen.